Lego: 400 Mio USD für mehr Nachhaltigkeit

07.10.2020

Lego will künftig auch mehr Bausteine aus Biomaterialien wie Zuckerrohr herstellen (Foto: Lego)Lego will künftig auch mehr Bausteine aus Biomaterialien wie Zuckerrohr herstellen (Foto: Lego)

In den nächsten drei Jahren will der Spielzeughersteller Lego (Billund / Dänemark) bis zu 400 Mio USD investieren, um die Initiativen für Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Zirkularität zu beschleunigen. Ziel ist, Materialien und Produkte umweltfreundlicher zu gestalten, Null Abfall und klimaneutrale Betriebe zu realisieren und Programme zu entwickeln, die Kinder über Nachhaltigkeit aufklären.

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie ist unter anderem geplant, Einweg-Kunststoffbeutel abzuschaffen, in die bislang die losen Bausteine verpackt werden. Als Alternative werden mehrere Prototypen aus verschiedenen Materialien getestet; ab 2021 plant Lego, vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifizierte recycelbare Papiertüten auszuprobieren. Die Maßnahme sei Teil des Unternehmensziels, alle Verpackungen bis Ende 2025 nachhaltig zu gestalten, sagte Niels Christiansen, CEO der Lego-Gruppe.


KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg