IKA Wolfen: Stabilisatorenhersteller investiert in Maschinenpark

12.08.2021

Zur Feier des Tages: Einweihung der neuen Anlage für PVC-Stabilisatoren (Foto: IKA)Zur Feier des Tages: Einweihung der neuen Anlage für PVC-Stabilisatoren (Foto: IKA)

Weg vom Schwermetall, hin zur Nachhaltigkeit: Eine neue Anlage zur Produktion von Kalzium-(Ca)basierten PVC-Stabilisatoren hat die IKA Innovative Kunststoffaufbereitung (Bitterfeld-Wolfen) in Betrieb genommen. Zur Höhe der Investition oder zur Produktionskapazität der Einheit wurden keine Angaben gemacht. Das 1994 gegründete Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Erzeugung von Stabilisator-Compounds für Fensterprofile, geschäumte und technische Profile, Platten, Rohre und Spritzguss sowie von Stabilisatoren für Weich-PVC-Anwendungen wie Kabelummantelungen, Bodenbeläge oder auch Dachbahnen spezialisiert. Außerdem produziert IKA Schlagzäh-Modifikatoren und Fließhilfen.

Ende 2020 habe man den „Bleiausstieg“ vollzogen und im Gegenzug die Mischkapazität für nachhaltigere Ca-basierte Stabilisatoren verdoppelt, berichtete IKA-Geschäftsführer Alexander Hofer bei der Inbetriebnahme der neuen Anlage. Parallel dazu sei die Zahl der Mitarbeiter um ein Fünftel auf nunmehr 90 Beschäftigte gestiegen. Seit seinem Eigentümerwechsel im vergangenen Herbst verfolgt das Unternehmen überaus ambitionierte Wachstumsziele.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Marktanalysen, Trends und Kunststoffpreis-Informationen auf dem neuesten Stand. Verlassen Sie sich auf unabhängige, kompetente Berichterstattung, die prägnant und zeitsparend aufbereitet ist. Individuell anpassbare Inhalte und persönlicher Support helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg