Mit einer Investition von 450 Mio USD baut Hanwha Total Petrochemicals (Daesan / Südkorea) den Cracker am Standort Daesan aus. Mitte 2019 soll die Anlage 1,4 Mio jato Ethylen erzeugen können, das sind 30 Prozent mehr als bisher. Mit dem Ausbau werde die Rohstoff-Flexibilität erhöht, sodass vor allem das im Überfluss aus den US-Shale-Vorkommen fließende Propangas gecrackt werden kann. Die Zusatzmengen sollen in Südkorea und China vermarktet werden.
Hanwha Total – ehemals Samsung Total – ist ein 50:50 JV zwischen Hanwha (Seoul / Südkorea) und Total (Paris / Frankreich).