GKV: Parlamentarischer Abend in Berlin bringt keine Überraschungen

26.06.2023

Warm war's; das Politikerpodium beim Parlamentarischen Abend des GKV in Berlin (Foto: KI)Warm war's; das Politikerpodium beim Parlamentarischen Abend des GKV in Berlin (Foto: KI)

Im Osten nichts Neues, aber gut, dass wir drüber gesprochen haben: So lässt sich die Diskussionsrunde des Parlamentarischen Abends des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV; Berlin) zusammenfassen.Dabei schien die Konstellation auf dem (von Ulrike Winzer moderierten) Podium konfliktträchtig: Die Ampelkoalitionäre waren mit den Bundestagsabgeordneten Dr. Jan-Niclas Gesenhues (Die Grünen), Judith Skudelny (FDP) und Michael Thews (SPD) vertreten, für die Opposition stieg Björn Simon (CDU/CSU-Fraktion) in die Bütt. Die Unternehmerseite repräsentierte Dr. Helen Fürst, Chefin des gleichnamigen Verpackungskonzern und Präsidentin des GKV.

Doch außer den erwartbaren gegenseitigen Vorwürfen kam wenig bis nichts: Die liberale Volksvertreterin Skudelny schob die Schuld, warum es in Sachen Recycling nicht voran gehe, auf die EU. Der Grüne Gesenhues lobte seine Partei dafür, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine provozierte Energiekrise pragmatisch-praktisch bewältigt zu haben. Und SPD-Mann Thews plädierte dafür, die Bürokratie näher an die Wirtschaft zu bringen. Der CDUler Simon konnte nur konstatieren: Solange sich die Ampelkoalitionäre nicht einig sind, braucht es eigentlich keine Opposition. Auf die echte Sorge von Helen Fürst über die ruinös hohen Energiepreise blieben die vier Parlamentarier eine Antwort freilich schuldig. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg