Einweggeschirr: DUH startet Kampagne gegen Coffee to go-Becher

15.09.2015

DUH will die Abfallflut in Coffee-Shops mit einer Abgabe bekämpfen (Foto: Sascha Krautz / DUH)

Mit dem Projekt „Becherheld – Mehrweg to go" wirbt die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH, Berlin) für wiederverwendbare Alternativen zu Einweg-Kaffeebechern und „für ein Ende der Wegwerfmentalität", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Außerdem fordert die Umweltorganisation eine Abgabe auf die bislang kostenfrei angebotenen Coffee to go-Becher in Höhe von 0,20 EUR. Die Kampagne soll dazu beitragen, den hohen Verbrauch an Einwegbechern bei Starbucks, Tchibo und Co zu verringern und die Nutzung von Mehrwegalternativen zu fördern.

„In Deutschland werden pro Jahr 2,8 Mrd Coffee to go-Becher verbraucht. Für ihre Herstellung sind 64.000 t Holz, 1,5 Mrd Liter Wasser, 11.000 t Kunststoff und eine Energiemenge notwendig, mit der sich eine Kleinstadt ein Jahr lang versorgen ließe", erklärt der DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. Die Organisation möchte außerdem die großen Kaffeehausketten dafür gewinnen, Mehrwegbecher-Systeme zum Ausschank von Kaffee anzubieten.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg