Dow Chemical (Midland, Michigan / USA) und Solvay (Brüssel / Belgien) planen ein Joint Venture zum Bau einer Wasserstoffperoxid-Anlage (HP) in Thailand mit einer Kapazität von rund 330.000 jato als Ausgangsmaterial für die Herstellung von Propylenoxid (PO). Darüber hinaus setzen Dow und BASF (Ludwigshafen) ihre Verhandlungen über die Errichtung einer World-Scale-Anlage zur PO-Herstellung mit einer Kapazität von 390.000 jato in Map Ta Phut / Thailand fort. In dieser Produktionslinie soll die neue HPPO-Technologie zum Einsatz kommen, die gemeinsam von Dow und BASF entwickelt wurde.