Cyclyx: Circularity Center Houston kommt teurer und später

26.06.2024

Hier soll das erste Kreislaufzentrum enstehen, im Hafen von Houston (Foto: Houston Port Authority)Hier soll das erste Kreislaufzentrum enstehen, im Hafen von Houston (Foto: Houston Port Authority)

Das im Hafen von Houston, Texas / USA, geplante Kreislaufzentrum von Cyclyx International überschreitet nicht nur die ursprünglich angedachte zeitliche Vorgabe: Die Inbetriebnahme – zunächst bereits für 2023 vorgesehen, recht schnell aber auf 2024 verschoben – ist nun erst Mitte 2025 wahrscheinlich. Gleichzeitig wird das Projekt, an dem LyondellBasell (LYB, Houston, Texas / USA) und ExxonMobil (Irving, Texas / USA) maßgeblich beteiligt sind, auch erheblich teurer: Statt der zunächst anvisierten Summe von 100 Mio USD (93 Mio EUR) stehen nun 135 Mio USD im Raum.     

Cyclyx hat inzwischen gemeinsam mit verschiedenen Kommunen und Schulen im Umkreis von Houston ein Sammelprogramm auf die Beine gestellt, um Kunststoffabfälle aus dem Hausabfallstrom zu filtern – auch die, die nicht mechanisch recycelt werden. Diese sollen später der eigenen Sortier- und Aufbereitungsanlage zugeführt werden. Sehr überschaubare 200 t sollen auf diese Weise bislang zusammengekommen sein. Das Projekt ist vermutlich aber eher als Test gedacht, um bei Inbetriebnahme der Anlage bereits über funktionierende Materialströme zu verfügen. Die Kunststoffabfälle will ExxonMobil per Pyrolyse zu Rohstoff für Cracker umwandeln. 

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
Aktuelle Materialangebote anzeigen
Kostenlos und unverbindlich registrieren
© 1996-2024 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg