Celanese: COC-Geschäft wie angedacht an Japaner
13.12.2005
Den „Letter of Intent" vom Oktober 2005 in einen endgültigen Vertrag gegossen haben jetzt die Celanese Corporation (Dallas, Texas / USA) und Daicel Chemical Industries sowie Polyplastics . Wie vereinbart übernehmen die beiden japanischen Unternehmen in einem 55:45-JV das Celanese-Geschäft mit den Cyclo-Olefinen (COC). Das noch unter Behörden-Vorbehalt stehende Gemeinschaftsunternehmen mit 100 Mitarbeitern in Frankfurt und Oberhausen sowie in den USA wird seinen Sitz in Deutschland haben. Die Cleanese-Tochtergesellschaft Ticona GmbH (D-65451 Kelsterbach) vertreibt das Material weiter unter dem Markennamen „Topas".