Cefic: Wettbewerbsfähigkeit Europas nimmt weiter ab

17.02.2025

Morgenrot oder Sonnenuntergang? Die europäische Chemieindustrie steht vor einem Wendepunkt (Foto: PantherMedia/TT Studio)Morgenrot oder Sonnenuntergang? Die europäische Chemieindustrie steht vor einem Wendepunkt (Foto: PantherMedia/TT Studio)

Die europäische Chemieindustrie kann im internationalen Wettbewerb kaum noch mithalten. Zu diesem Ergebnis kommt der European Chemical Industry Council (Cefic, Brüssel / Belgien) in einer aktuellen Branchenanalyse, die die Produktionsbedingungen in Europa mit Regionen wie den USA, Japan, Brasilien, Indien und dem Nahen Osten vergleicht.

Cefic-Generaldirektor Marco Mensink warnt davor, dass ein „kritischer Wendepunkt“ erreicht sei: Die europäische Chemieindustrie durchlebe eine „beispiellose Krise“, ausgelöst durch eine schwache Nachfrage, niedrige Kapazitätsauslastung und eine hohe Belastung durch komplexe und kostspielige Regularien von Seiten der EU. Wie schlecht es der Branche gehe, zeigt sich nach Ansicht von Cefic im Produktionsrückgang und einer markant gesunkenen Profitabilität der Unternehmen. Allein in den beiden vergangenen Jahren 2023 und 2024 sei die Schließung von 21 Werken mit einer Erzeugungskapazität von 11 Mio jato angekündigt worden, listet der Bericht auf. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg