Nach unvorhergesehenen technischen Defekten in der Antwerpener Produktion von High Impact-Polystyrol (HI-PS) meldete die BASF SE (Ludwigshafen) am 22. September 2010 Force Majeure „für einige wichtige Typen". Unter anderem handelt es sich dabei um die Materialien „PS 486 M", „PS 485 I", „PS 454 C", „PS 495 F" sowie „PS ESCRimo".
Die Anlage war wegen planmäßiger Wartungsarbeiten für einen Zeitraum von fünf Wochen abgeschaltet gewesen. Beim Wiederanfahren kam es jetzt zu Schwierigkeiten. In Ludwigshafen rechnet man mit einer Reparaturdauer von zehn Tagen.