Alpla: Neue Südafrika-Zentrale ersetzt fünf ältere Werke

17.10.2022

Offizielle Eröffnung: Die südafrikanische Umweltministerin Barbara Creecy, Alpla-CEO Philipp Lehner und der Premier von Gauteng, Panyaza Lesufi (v.li, Foto: Alpla)Offizielle Eröffnung: Die südafrikanische Umweltministerin Barbara Creecy, Alpla-CEO Philipp Lehner und der Premier von Gauteng, Panyaza Lesufi (v.li, Foto: Alpla)

Eine nicht genannte Summe hat der Verpackungshersteller Alpla (Hard / Österreich) in einen neuen Produktionsstandort in Lanseria bei Johannesburg / Südafrika investiert, der nach rund zwei Jahren Bauzeit Anfang Oktober 2022 eröffnet wurde. In der neuen Zentrale für Subsahara-Afrika werden die fünf bisherigen südafrikanischen Standorte – Harrismith, Denver, Isando, Kempton Park und Samrand – unter einem Dach zusammengeführt. Rund 350 Mitarbeiter seien in Lanseria bereits im Einsatz, heißt es. Weitere sollen folgen. Auch der Standort selbst ist auf Ausbau in der Zukunft angelegt. Dafür stehen weitere 12.500 m2 Fläche zur Verfügung.

Auf 35.000 m² werden unter anderem im Spritzgieß- und Streckblasformverfahren Flaschen, Verschlüsse und Spezialverpackungen für die Lebensmittel-, Körper- und Heimpflege-, Chemie-, Reinigungsmittel- und Pharmaindustrie hergestellt – insgesamt rund 3,5 Mrd Stück pro Jahr.
  

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg