Borealis: Initiative gegen Marine Litter in Südostasien

19.10.2017

Für die Verbesserung der Abfallwirtschaft in Südostasien – und damit der Verringerung von Müll im Meer – will Borealis (Wien / Österreich) zusammen mit Partnern ein 4 Mio EUR umfassendes Projekt auf den Weg bringen. Angekündigt hat der Kunststofferzeuger die Initiative „STOP" auf der von der EU-Kommission zum Schutz der Meere veranstalteten Konferenz „Our Oceans" am 5./6. Oktober 2017 in Malta. Das angestoßene Vorhaben zielt darauf ab, „an vorderster Front einen messbaren Beitrag zur Vermeidung von Kunststoffabfällen in den Meeren und zum Schutz der Ozeane" zu leisten, heißt es aus Wien.

Ein erstes abfallwirtschaftliches Pilotprojekt wird 2018 in Indonesien starten. Man habe eine erfolgreiche Machbarkeitsstudie erstellt und vor Ort Partnerschaften etwa mit den zuständigen Stadtverwaltungen begonnen. Ziel ist, neben der vollständigen Müllentsorgung langfristig auch das Kunststoff-Recycling auszubauen und neue Jobs zu schaffen. Indonesiens Regierung will bis Ende 2025 das Aufkommen von Kunststoffabfällen im ganzen Land um 70 Prozent reduzieren.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg