Styrolanlage in Gonfreville. Die der Raffinerie nachgelagerten Linien sollen jedoch bislang nicht betroffen sein (Foto: Total)
Ein nach Ansicht der Gewerkschaft CGT „vernichtender" Brand am Standort von Total (Paris / Frankreich) im französischen Gonfreville bei Le Havre hat offenbar große Teile der dortigen Raffinerie für zumindest mehrere Wochen lahmgelegt. Die nachgelagerten Petrochemie-Anlagen sollen nach Aussage einer Sprecherin auf Nachfrage jedoch nicht betroffen sein. Diese sind zwar wohl teilweise auf externe Zulieferung von Vorprodukten und Rohstoffen angewiesen, können aber nach letzten Informationen weitgehend normal produzieren.
Das Feuer war in der Nacht zum 14. Dezember 2019, in einer atmosphärischen Destillationseinheit ausgebrochen. Erst nach etwa einem halben Tag konnten Feuerwehren und Rettungskräfte den Brand unter Kontrolle bringen und letztendlich auch vollständig löschen. Verletzte gab es nicht.