Teufelberger: Sanierungsverfahren für Geschäft mit Verpackungsbändern

07.02.2025

Von dem Sanierungsverfahren betroffen: Die Produktionsstätte für Umreifungsbänder in Wels (Foto: Teufelberger)Von dem Sanierungsverfahren betroffen: Die Produktionsstätte für Umreifungsbänder in Wels (Foto: Teufelberger)

Beim Familienunternehmen Teufelberger (Wels / Österreich) steckt das Geschäft mit Umreifungsbändern in finanziellen Schwierigkeiten. Daher wurde am 30. Januar 2025 ein Sanierungsverfahren für das Segment „Strapping Solutions“ beantragt. Die Produktion von PP- und PET-Umreifungsbändern laufe uneingeschränkt weiter, heißt es. Der Geschäftsbereich, der als eigenständige Gesellschaft (Teufelberger GmbH) operiert, beschäftigt 186 Mitarbeiter. 

Mit Hilfe des Sanierungsverfahrens soll das Segment so aufgestellt werden, dass es „den Herausforderungen dieses schwierigen Marktumfeldes wieder voll gewachsen“ sei, sagte Firmenchef Florian Teufelberger, der das Unternehmen in siebter Generation leitet. In Schieflage geriet „Strapping Solutions“ durch die schwache Nachfrage der maladen Bauindustrie, hohe Energiepreise und den harten Preiskampf der Konkurrenz. „Der Markt der Verpackungsbänder leidet aktuell an Überkapazität“, berichtet Teufelberger. „Es gibt zu viele Produzenten, vor allem auch in Osteuropa, der Türkei, Italien und Deutschland.“ 

Teufelberger betonte, dass die beiden anderen Unternehmensbereiche „Wire Rope“ (Stahlseile) und „Fiber Rope“ (Faserseile) von der Sanierung nicht betroffen seien. Im Gegenteil: Den beiden Seilsparten gehe es gut, ihre Orderbücher seien voll. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg