Messen: Corona-Verordnung ermöglicht „Fakuma“

17.07.2020

Darf sich über die Verordnung freuen, muss aber einige Absagen verkraften: Messe-Geschäftsführerin Bettina Schall (Foto: KI/Hauptmannl)Darf sich über die Verordnung freuen, muss aber einige Absagen verkraften: Messe-Geschäftsführerin Bettina Schall (Foto: KI/Hauptmannl)

Vom 1. September 2020 an dürfen wieder Messen, Ausstellungen und Kongresse mit mehr als 500 Personen durchgeführt werden. Darauf haben sich das baden-württembergische Wirtschaftsministerium und Sozialministerium nach Gesprächen mit Vertretern von Messegesellschaften verständigt. Für den Messebetreiber P.E. Schall (Frickenhausen) und seine Aussteller hat damit die Zeit der Ungewissheit endlich ein Ende. Die „Fakuma“ – Fachmesse für Kunststoffverarbeitung darf wie geplant vom 13. bis 17. Oktober 2020 in Friedrichshafen stattfinden.

Jedoch ist seit Ankündigung dieser gesonderten Verordnung am 23. Juni 2020 eine täglich länger werdende Liste mit Absagen prominenter Aussteller entstanden. Für alle die, die Corona zum Trotz an der Messe teilnehmen, wurden die Regelungen zur Mindestquadratmeterzahl pro Person und zur Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Vergleich zur bisher vorgesehenen Regelung geändert.

Update:

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg