Logistik: Rheinschifffahrt trotz Hochwasser (noch) nicht eingestellt

16.07.2021

Ein Bild aus entspannten Zeiten: Schifffahrt auf dem Rhein (Foto: PantherMedia/Fujisl)Ein Bild aus entspannten Zeiten: Schifffahrt auf dem Rhein (Foto: PantherMedia/Fujisl)

Nach Auskunft des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Rhein in Köln (WSA; D-50668 Köln) ist zumindest für diese Woche nicht mit einer Sperrung des Schiffsverkehrs auf dem Rhein in Nordrhein-Westfalen zu rechnen. Die gemeldeten Pegelstände anderer Messpunkte entlang des Rheins ließen dies auf mittlere Sicht (bis Dienstag kommender Woche) auch nicht erwarten, teilte die Behörde auf Nachfrage mit.

Derzeit herrscht auf dem Rhein die sogenannte 1. Warnstufe: Danach dürfen Schiffe nur langsam und im mittleren Drittel des Flusses fahren. Bei der 2. Warnstufe, ab einem Pegelstand von 8,30 m, wird der Schiffsverkehr eingestellt.
Bei Basel ist die Hochwassermarke bereits seit einigen Tagen überschritten. Bei weiteren heftigen Niederschlägen könnte es dort zuerst zu Sperrungen kommen. Das dürfte massive Auswirkungen auf die Versorgung der entlang des Flussverlaufs angesiedelten Unternehmen wie BASF, Lanxess, Evonik und Covestro haben. Insbesondere die empfindliche PA 6.6-Strecke mit der Produktion des Vorprodukts ADN im französischen Chalampé ist auf den Rheintransport angewiesen.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg