Logistik: Die Hochwasserkatastrophe hat Europa fest im Griff

30.07.2021

Unterspült: die Bahnstrecke an der Ahr, zwischen Euskirchen und Bad Münstereifel (Foto: Deutsche Bahn AG / Alexander Menk)Unterspült: die Bahnstrecke an der Ahr, zwischen Euskirchen und Bad Münstereifel (Foto: Deutsche Bahn AG / Alexander Menk)

Die Hochwasserkatastrophe hat große Teile Europas fest im Griff. Auch die Logistik wurde, besonders in Belgien und in Deutschland, immens in Mitleidenschaft gezogen. Allein die Deutsche Bahn meldet mehr als 50 kaputte Brücken, mehr als 180 zerstörte Bahnübergänge, Stellwerke und Signalmasten sowie hunderte Kilometer unterspülte oder völlig verschwundene Bahngleise. Kesselwagen können Chemiewerke nicht anfahren. Das hat Folgen: Die großen Rohstoffproduzenten und Hersteller von Kunststoffvorprodukten müssen deshalb ihre Produktion drosseln oder ganz einstellen. Erste Force Majeure-Meldungen wurden deshalb schon ausgesprochen – es dürften nicht die letzten bleiben.

Die Containerfrachtpreise machen in KW 30 eine kleine Atempause auf ihrem Weg nach oben. Lediglich die Passage von Asien nach Nordeuropa legte im Wochenschnitt leicht um 1,1 Prozent zu. Der Preis für den Transport eines 40-Fuß-Containers verteuerte sich damit nach KI-Recherche auf nunmehr 13.550 USD (11.480 EUR). Beim Transport von Asien nach Südeuropa bleibt es bei stolzen 12.600 USD (10.500 EUR). Die Ostküste Amerikas ist weiterhin für 6.350 USD (5.290 EUR) zu erreichen. Und die gefüllte Retoure schlägt weiterhin mit 790 USD (660 EUR) zu Buche.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg