Großbritannien: Web-Seminare zur Brexit-Unterstützung

10.10.2019

Welche Fallstricke bei einem möglichen Brexit lauern, will die britische Regierung online erläutern (Abb: Fotolia/nerthuz)Welche Fallstricke bei einem möglichen Brexit lauern, will die britische Regierung online erläutern (Abb: Fotolia/nerthuz)

Seit Ende September 2019 veröffentlicht die britische Regierung auf der Plattform „Eventbrite" eine Reihe von Web-Seminaren (Webinaren), um EU-Unternehmen, die in Handelsbeziehungen mit dem Vereinigten Königreich stehen, auf einen „Brexit" vorzubereiten. Die jeweils 90 Minuten dauernden und wöchentlich wiederholten Webinare der UK Government Border Delivery Group (BDG) erläutern, was von Unternehmen, ihren Handelspartnern und der gesamten Lieferkette im Fall des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union erwartet wird und welche Schritte vor dem 31. Oktober 2019 eingeleitet werden sollten.

Die Informationen und Webinare sind aufgeteilt nach den sechs maßgeblich betroffenen Industriesektoren: „Agriculture and Foods" (Landwirtschaft und Lebensmittel) „Chemicals" (Chemikalien) „Automotive" (Automobilbau) „Hauliers/logistics" (Speditionen, Logistik) „Life sciences" „Non-specific/general Traders" (Allgemeiner Handel).

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg