Formosa: Gericht in Louisiana annulliert Umweltgenehmigungen

23.09.2022

Das blaue Fünfeck stellt den geplanten Standort des Das blaue Fünfeck stellt den geplanten Standort des "Sunshine-Project“ zwischen Baton Rouge und New Orleans dar – die roten Punkte die bestehenden Petrochemie-Anlagen (Kartenausschnitt: Polyglobe/OpenStreetMap)

Es ist der zweite und zugleich bisher heftigste Schlag gegen das „Sunshine Project“ des US-amerikanischen Formosa-Ablegers Formosa Group LA LLC (FGLA): Trudy M. White, Richterin am Bezirksgericht Baton Rouge, hat nach einer Klage mehrerer Umweltschutz- und Bürgerorganisationen alle 14 nach dem Gesetz zur Luftreinhaltung („Clean Air Act“) im Jahr 2020 erteilten Umweltgenehmigungen für das Vorhaben gekippt. Geplanter Bauort ist wenige Kilometer südlich von Baton Rouge am Ufer des Mississippi. Die Region um die Stadt gehört bereits jetzt zu den am dichtesten mit petrochemischen Anlagen besiedelten in den USA.

Die afro-amerikanische Richterin folgte in ihrem Urteil der seitens der Gegner vorgebrachten Argumentation in allen Punkten. Unter anderem kritisierte sie die Genehmigung des Projekts durch die Umweltschutzbehörde Louisiana Department of Environmental Quality (LDEQ) als „willkürlich“ und „irrational“. Die von Formosa selbst angestellten Berechnungen zeigten, dass die von der US-Environmental Protection Agency (EPA) festgelegten Grenzwerte vornehmlich für Stickstoffdioxid und Feinstaub überschritten würden, begründete White ihre Entscheidung.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg