Expert: Kunststoff-Mehrwegboxen statt Kartons für Elektronikfachhandel

10.12.2019

Die Expert-Gruppe setzt für den Warenversand an ihre Fachmärkte und Geschäfte ab sofort auf Kunststoff- Mehrwegbehälter (Foto: trans-o-flex) 

Die Expert-Gruppe setzt für den Warenversand an ihre Fachmärkte und Geschäfte ab sofort auf Kunststoff- Mehrwegbehälter (Foto: trans-o-flex)

Mehrweg statt Einweg – Kunststoff statt Karton: Nach acht Monaten Probezeit und 22.000 Testsendungen hat die Elektronikfachhandelsgruppe expert (Langenhagen) entschieden, Versandkartons für den Einmalgebrauch abzuschaffen und stattdessen eine Mehrweg-Versandlösung für die Waren zu nutzen. Ab sofort werden dafür die gemeinsam mit dem Logistikdienstleister trans-o-flex Express (Weinheim) entwickelten wiederverwendbaren Kunststoffboxen in zwei Größen verwendet – jeweils mit einem Deckel verschlossen, doppelt umreift und mit zwei Plomben gesichert.

Die Fachhandelsgruppe spart mit der Umstellung künftig 700.000 Einwegkartons jährlich, beschleunigt den Wareneingang bei den Händlern und senkt die Quote von Beschädigungen und Verlusten deutlich. Beim Umstieg war für expert neben der Umweltfreundlichkeit vor allem die gestiegene Qualität der Lieferung ausschlaggebend. Außerdem spart der E&E-Händler dadurch knapp 3.000 Manntage pro Jahr. Die stoßfesten Boxen wurden von der Schoeller Group (Pullach), einem der Gesellschafter von trans-o-flex, speziell für die Bedürfnisse beim Transport sensibler und hochwertiger Artikel entwickelt.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg