Mehrheitseignerin: Magdalena Martullo-Blocher (Foto: Ems)
Vornehmlich wegen des starken Schweizer Franken gab der Umsatz des Schweizer Polyamid-Spezialisten Ems-Chemie (Domat / Schweiz) im zurückliegenden Geschäftsjahr zwar um 5 Prozent auf 2,07 Mrd CHF (2,2 Mrd EUR) nach. Das Ebit jedoch legte deutlich auf 539 (2023: 493) Mio CHF zu. Auch der Gewinn wuchs auf 466 (461) Mio CHF. Der Rückgang der Erlöse ist im Wesentlichen dem Kerngeschäft mit Compounds zuzuschreiben, das unter niedrigeren Verkaufspreisen litt. Beide Konzernbereiche – auch die deutlich kleinere Spezialchemie – lagen aber ergebnisseitig im Plus und trieben die Ebit-Marge auf 26 Prozent.
Trotzdem will Ems die Dividende kürzen. Ähnliches gilt für die Investitionen, die 2024 um ein Drittel geschrumpft sind. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Management um Mehrheitseignerin Magdalena Martullo-Blocher noch einmal einen Umsatz etwas unter Vorjahr. Für das Ebit prognostizierte sie bei der Vorstellung der Geschäftszahlen wiederum einen leichten Zuwachs.