Ambiente: Coronavirus sorgt für Besucherrückgang um 20 Prozent

18.02.2020

Die Frankfurter Konsumwarenmesse Ambiente stand 2020 unter Einfluss von Coronavirus und Sturmtief Sabine. Entsprechend schwach besucht waren die Messestände (Foto: KI)Die Frankfurter Konsumwarenmesse Ambiente stand 2020 unter Einfluss von Coronavirus und Sturmtief Sabine. Entsprechend schwach besucht waren die Messestände (Foto: KI)

Die weltweit größte Konsumgütermesse „Ambiente“ in Frankfurt meldete zwar in diesem Jahr ein Ausstellerplus von 3,8 Prozent, dennoch kamen mit 108.000 Einkäufern aus knapp 160 Ländern rund 20 Prozent weniger Besucher als 2019. Ein Großteil des Besucherrückgangs lässt sich auf den Einfluss des Coronavirus verbuchen. Große deutsche und internationale Handelsunternehmen hatten ein Reiseverbot für ihre Mitarbeiter ausgesprochen. Zudem sorgte das Sturmtief „Sabine" dafür, dass der Flug- und Bahnverkehr teilweise völlig zum Erliegen kam.

4.635 Aussteller zeigten Produkte rund um den gedeckten Tisch, dazu Küchenhelfer, Einrichtungs- und Dekorationsaccessoires, Wohnkonzepte, Geschenkartikel sowie Schmuck und Accessoires. Das Fokusthema „nachhaltiger Konsum“ spiegelte sich in den Produktentwicklungen von Kunststoffverarbeitern wie Gies (Niederaula), Koziol (Erbach/Odenwald) und Fackelmann (Hersbruck) wider.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg