World Plastics Council: Erfolge gegen Kunststoffmüll auf der „K 2019"

22.10.2019

Li Shousheng (Foto: KI/Hauptmannl)Li Shousheng (Foto: KI/Hauptmannl)

Führende Kunststofferzeuger haben das World Plastics Council (WPC) 2014 gegründet, um weltweit die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe voranzutreiben. Während der „K 2019" zogen die Vertreter dieses internationalen Zusammenschlusses – 50 CEOs und Top-Manager aus Indien, China, dem Nahen Osten, Afrika, Nord- und Südamerika sowie Europa – eine Bilanz der bisherigen Aktivitäten und diskutierten die künftigen Herausforderungen im Kampf gegen unkontrollierten Plastikmüll und Marine Litter.

Die Mitglieder bekräftigten das Engagement des WPC bei kritischen Diskussionen um die Zukunft von Kunststoffen auf der UNEA, beim Basler Übereinkommen und bei G7-/G20-Gipfeln. Beeindruckend war das Commitment des chinesischen Vertreters Li Shousheng, Vorsitzender der China Petroleum and Chemical Industry Federation (CPCIF; www.cpcia.org.cn/English), der die wachsende Bedeutung von Umweltfragen in China betonte.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg