Um den Zugang zum britischen Kunststoffrohr-Markt für Heizungssysteme zu verbessern, hat die Kunststoffverarbeitungsgruppe Rehau (Rehau) jüngst eine Partnerschaft mit der britischen Vertriebsgesellschaft von Aquatherm (Attendorn) vereinbart. Der Hersteller von PP-Rohren liefert demnach Rohre aus PP Random mit einem Durchmesser von 200 bis 315 mm, in die Rehau die bis zu 160 mm dicken „Rauthermex"- und „Rauvitherm"-Rohre aus PE-X einziehen kann.
Bislang konnte Rehau für solche Rohrsysteme mit größeren Durchmessern nur Polymer/Metall-Verbunde anbieten. Mit der Partnerschaft ändert sich das zu reinen Kunststoffsystemen, die neben der Haltbarkeit Vorteile wie Biegemöglichkeiten und Korrosionsfreiheit bieten.