Italien: Staatliche Finanzspritze soll Bau von Recyclinganlagen beschleunigen

05.06.2023

Pizza, Pasta, Polymere: Der italienische Staat pumpt Geld in das Kunststoffrecycling (Foto: Pexels, Max Avans)Pizza, Pasta, Polymere: Der italienische Staat pumpt Geld in das Kunststoffrecycling (Foto: Pexels, Max Avans)

Die italienische Regierung will mit 155 Mio EUR den Bau von Anlagen für das Recycling von Kunststoffabfällen fördern. Dies gab Umweltminister Gilberto Pichetto bekannt. Finanziell unterstützt werden sollen nach Angaben seines Ministeriums vor allem Projekte im Bereich des chemischen Recyclings. In Italien befänden sich derzeit 75 Anlagen für das chemische und das mechanische Recycling zumindest in der Planungsphase, heißt es. Einen Antrag auf staatliche Hilfe können aber auch Unternehmen stellen, die ein Netzwerk für die Sammlung von Kunststoffabfällen aufbauen wollen.

Pichetto erklärte, dass sich Italien auf dem G7-Gipfel im April dazu verpflichtet habe, bis 2040 Kunststoffabfälle vollständig zu recyceln. Mit den jetzt genehmigten zusätzlichen Mitteln wolle man den Aufbau der dafür notwendigen Infrastruktur beschleunigen.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg