China: Mehrere Häfen nach Doksuri-Durchzug geschlossen

04.08.2023

Taifun Taifun "Doksuri" zwischen den Philippinen und der Südspitze von Taiwan, bevor er in China auf Land traf (Foto: Nasa Earth Observatory)

Bislang scheint Taifun „Doksuri“ nur wenig Folgen für die Petrochemie des Landes gehabt zu haben. Die überwiegende Mehrzahl der Unternehmen wie beispielsweise Gulei Petrochemical und PetroChina Guangdong Petrochemical hatten sich bereits vor zwei Wochen auf den Sturm vorbereitet und ihre Anlagen entsprechend gesichert. Die KI-Korrespondenten meldeten deshalb kaum ernsthafte Schäden oder wesentliche Produktionsunterbrechungen, die direkt auf den Sturm zurückzuführen sind.  

Der in die Kategorie vier eingeordnete Doksuri ist der stärkste Tropensturm, den China in diesem Jahr bisher verzeichnete. Vor allem von den starken Winden mit Geschwindigkeiten von bis zu 240 km/h und heftigen Regenfällen betroffen waren die südchinesischen Provinzen Guangdong und Fujian – bevor sich der Sturm weiter nach Norden Richtung Peking bewegte.

Unter anderem sind die Häfen von Fuzhou und Xiamen seit dem 26. Juli geschlossen, weitere haben die Arbeit eingeschränkt. Bei Importen und Exporten in den Häfen sowie teilweise auch bei Transporten über Land sprechen Marktbeobachter von verlängerten Lieferzeiten in einem Umfang von fünf bis zehn Tagen. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg