Borealis: Tecnimont baut PDH-Anlage in Kallo

19.03.2019

Thomas Abel, Senior Vice President Projects (links) mit Giovanni Sale, Tecnimont Group Corporate Strategy Senior VP (Foto: Borealis)Thomas Abel, Senior Vice President Projects (links) mit Giovanni Sale, Tecnimont Group Corporate Strategy Senior VP (Foto: Borealis)

Mit Planung, Beschaffung, Bau und Inbetriebnahme der Propan-Dehydrierungsanlage (PDH) am Produktionsstandort Kallo im belgischen Antwerpen hat Borealis (Wien / Österreich) den Anlagenbauer Tecnimont beauftragt. Das italienische Unternehmen ist Hauptauftragnehmer von Maire Tecnimont (Mailand). Das Volumen des EPCM-Auftrags liegt bei rund 90 Mio EUR.

Eingesetzt für die C3-Produktion wird die Dehydrierungstechnologie „Oleflex“ des Anlagenbauers UOP (Des Plaines, Illinois / USA). Die Österreicher wollen auch die nachgelagerten PP-Anlagen erweitern. Zudem sollen die Kapazitäten am Inlandsstandort Beringen, der per Pipeline mit Kallo verbunden ist, erweitert werden.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Marktanalysen, Trends und Kunststoffpreis-Informationen auf dem neuesten Stand. Verlassen Sie sich auf unabhängige, kompetente Berichterstattung, die prägnant und zeitsparend aufbereitet ist. Individuell anpassbare Inhalte und persönlicher Support helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg